Seiten

Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. November 2016

Apfeltorte / Fall in Love

Hallo :)

An apple a day keeps the doctor away...

Heute gibt es Apfelkuchen!
Ich habe bereits ein Rezept für einen schnellen Apfelkuchen bzw. Muffins, für einen gedeckten Apfelkuchen und für einen Applecrumble veröffentlicht.
Aber meiner Meinung nach, kann es nie genug Rezepte für Apfelkuchen geben!

Die Torte besteht aus einer Mürbeteigschicht, darauf folgen die Äpfel, dann kommt das wohl interessanteste an dieser Torte - die Puddingschicht. Dafür wird ein Pudding mit Apfelsaft, statt Milch gekocht und wird über den Äpfeln verteilt.
Anschließend kommt eine Sahneschicht mit einem Hauch von Vanille und Zimt, damit das ganze schön herbstlich wird.
Zu guter Letzt wird das ganze nur noch mit Kakao besträut.

Die Torte ist eine Komposition aus verschiedenen Geschmäckern - süß, säuerlich, frisch, cremig, knusprig, schokoladig,...
Die Torte beinhaltet zwar eine Sahneschicht, schmeckt aber durch den Apfelpudding nicht zu mächtig, sondern gleichzeitig zur Cremigkeit noch erfrischend.
Der Kakao rundet das Ganze mit seinem leckeren schokoladigen Geschmack ab.

Du brauchst: (für eine 26-er Springform)
  • 125g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

  • Butter für die Form
  • evtl. etwas Mehl

  • 8-10 säuerliche Äpfel

  • 750 ml Apfelsaft
  • 2 Pck. Vanillepudding
  • 1 Pck. Vanillezucker


  • 2 Becher Sahne (400 ml)
  • 4 TL SanApart oder 2 Pck. Sahnesteif
  • 1/2 TL Zimt
  • etwas gemahlene Vanille oder Vanilleextrakt


  • ca. 2 EL Kakao

So geht's:
  1. Den Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Das Ei gut unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unterrühren.
  4. Die Springform ausfetten und den Teig damit auslegen.
  5. Den Pudding mit Apfelsaft statt Milch und nur mit einem Päckchen Vanillezucker nach Packungsanleitung zubereiten.
  6. Die Äpfel schälen und klein schneiden. Auf dem Mürbeteig verteilen.
  7. Den Pudding darauf geben und den Kuchen etwa 1 Stunde bei 180° backen.
  8. Nach dem vollständigen Auskühlen die Sahne mit dem SanApart, dem Zimt und Vanille steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und mit Hilfe einer Teigkarte glatt sreichen.
  9. Vor dem Verzehr mit Kakao besträuen.
Fertig :D

Ich wünsche dir einen schönen Tag und den weltbesten Herbst! :))
Isabella <3

Freitag, 14. Oktober 2016

Schoko Bananen Kuchen

Hallo♥
heute gibt's ein Rezept für einen Schoko Bananen Kuchen!
Dieser Kuchen ist ziemlich simpel und sehr einfach herzustellen, schmeckt aber super lecker!

Er besteht zuerst aus einem einfachem Biskuitboden, auf dem Sahne verteilt wird. Auf die Sahne kommt für den besonderen Geschmack ein paar Kokosraspeln. Darauf werden dann die Bananen gelegt und zu guter Letzt wird das ganze noch mit Schokolade gekrönt!

Das hört sich alles sehr einfach an...
Ist es auch! 
Wenig Aufwand, toller Geschmack! ;)


Du brauchst (für ein Blech):
  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Becher Sahne (200 ml)
  • 2 TL SanApart oder 1 Pck. Sahnesteif
  • etwa 5 EL Kokosraspeln
  • Bananen je nach Größe (etwa 8 Stück)
  • Kuvertüre oder Schokoglasur
Und so einfach geht's:

  1. Den Backofen auf 170° (Umluft 150°) vorheizen.
  2. Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz so lange schaumig rühren, bis die Masse deutlich heller wird und an Volumen zugenommen hat.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und kurz unter die Eier - Zucker Mischung heben. Nicht zu lange rühren!
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und etwa 25 min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  5. Die Sahne mit dem SanApart steif schlagen und auf den abgekühlten Kuchen streichen.
  6. Kokosraspeln über die Sahne streuen.
  7. Die Bananen längst halbieren und auf den Kuchen legen.
  8. Zu guter Letzt die Kuvertüre im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen lassen und über die Bananen streichen.
Schoki erkalten lassen und genießen!
Guten Appetit!

Hab ein wunderschönes Wochenende!
deine Isabella♥

Freitag, 30. September 2016

Zwetschgenkuchen / Der Herbst ist da! / Fall in Love

Hallo,



Der Herbst ist da!
Endlich! Ich mag den Herbst. :)
Okay, man muss zugeben, dass das Wetter teilweise echt noch an Sommer erinnert, aber immerhin war am offizieller Herbstanfang am 22.09.2016...

Deshalb gibt es heute ein spätsommerliches / herbstliches Rezept! Und welches Obst verbinden wir natürlich mit dem Spätsommer bzw. Herbst? 
Klar, Zwetschgen!

Mit diesem Rezept verabschieden wir uns offiziell vom Sommer! ;) Jetzt wird's herbstlich!
Naja, wer weiß, ob das Wetter auch herbstlich wird? 
Aber auf diesem Blog wird's jetzt herbstlich! ;)

Also gibt es heute ein einfaches Rezept für einen superleckeren und mürben Zwetschgenkuchen für dich!

Übrigens schmeckt dieser Kuchen besonders gut mit einem Klecks Sahne!

So nun zum Rezept...

Ihr braucht:
  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale einer halben Zitrone (unbehandelt!)
  • 2 Eier
  • 3 EL Milch
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • etwa 1,5 kg Zwetschgen
  • Butter für das Blech
  • etwas Hagelzucker zum Besträuen
So geht's:
  1. Buttter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren.
  2. Die Eier nacheinander unterrühren.
  3. Anschließend die Milch unterrühren
  4. Das Mehl mit dem Backpulver verrühren und kurz unter den Teig rühren.
  5. Die Zwetschgen, waschen, entkernen, halbieren und einschneiden. In der Zwischenzeit den Teig in den Kühlschrank stellen.
  6. Den Teig auf dem eingefetteten Backblech verteilen.
  7. Die Zwetschgenhälften dachziegelartig in den Teig drücken.
  8. Den Kuchen 30 - 40 min. bei 200° (Umluft 180°) backen.
  9. Vor dem Servieren den Kuchen nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
Und jetzt ab auf die Couch mit einem Stückchen mürben und saftigen Zwetschgenkuchen und einer dampfenden Tasse Tee! ;)
Guten Appetit!

deine Isabella♥

Freitag, 26. August 2016

Bananen Himbeer Wassermelonen Smoothie / Frischer Sommerdrink / + Ankündigung

Hallo,
heute zeige ich dir ein sommerliches Rezept für einen leckeren Smoothie.



Er besteht zuallererst aus einer Banane, die möglichst reif sein sollte, weil sie dann am süßesten ist. Diese wird dann mit Wassermelone gemixt.

Zu guter Letzt kommen noch Himbeeren hinzu. Du kannst dafür gerne frische benutzen, gefrorene funktionieren aber genauso. Gefrorene Himbeeren haben aber den Vorteil, dass der Smoothie schön kalt ist. Wenn du frische Himbeeren benutzt, würde ich dir empfehlen noch ein paar Eiswürfel mitzumixen!

Zubereitungszeit: ca. 5 min.

Ihr braucht dafür:
1 Banane
150 - 200 g Wassermelone
eine Hand voll Himbeeren
einen Schuss Wasser nach Belieben

So geht's:
Einfach alle Zutaten so lange zusammen mixen bis ein leckerer Smoothie entsteht. Dabei gibst du soviel Flüssigkeit hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Fertig :)

Mit dem heutigem Rezept verabschiede ich mich in eine 2 - wöchige Sommerpause. Morgen geht's nach England! :)
Die nächsten zwei Wochen gibt's kein Rezept, aber dann geht's wieder ganz normal weiter!
Dir noch einen schönen Restsommer! :)

Ich wünsche dir noch einen wundervollen, sonnigen Tag, viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit! :)
eure Isabella♥

PS: Wenn du Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder ähnliches hast, würde ich mich sehr über deine Kommentare freuen :)



Freitag, 12. August 2016

Himbeere Joghurt Stracciatella Eis / fruchtig und lecker / mit und ohne Eismaschine

Hallo ihr Lieben,
heute gibt's ein Rezept für ein superleckeres, fruchtiges und cremiges Eis für euch!
Das Himbeereis an sich ist eine Abwandlung des Rezepts für das Erdbeereis, zusätzlich habe ich es noch mit Joghurt verfeinert, um es noch etwas leichter und frischer zu machen. Außerdem habe ich für den extra Biss noch gehackte Schokolade untergerührt...
... und...
... weil ich die Kombi Himbeer Schoki liebe! ;)
Mehr Himbeere und Schokolade vereint gibt's hier:
Himbeere Schoko Bananen Smoohie
Schoko küsst Himbeere Cupcakes




Jetzt aber zum Rezept ;)

Donnerstag, 7. Juli 2016

Schoko-küsst-Himbeere-Cupcakes

Hallo ihr Lieben,
heute gibt es ein Rezept für superleckere Schoko Himbeer Cupcakes. In den Muffinteig habe ich gehackte Schoki gegeben. Nach dem Backen kommt in die Muffins für den schokoladigen Geschmack noch ein Klecks Nuss Nougat Creme und für den extra Frischekick eine Himbeere. 

Viele Leute mögen Cupcakes nicht so, weil sie sehr oft ein Topping mit amerikanischer Buttercreme haben. Diese ist zwar auch lecker, aber dennoch sehr süß, weil sie fast nur aus Butter und Zucker besteht.
Wer das sehr gerne mag, kann natürlich auch so eine Buttercreme machen und beispielsweise Himbeermarmelade untermengen.
Ich wollte aber auf diese Cupcakes ein eher leichtes und frisches Topping, also habe ich ein wenig mit Frischkäse, Quark und Früchte experimentiert. Das einzige Problem, das dabei auftrat war die Stabilität der Creme. Am Anfang hatte ich bedenken, dass die sie zerlaufen könnte. 
Allerdings hat sie herausgestellt, dass das überhaupt kein Problem ist, da ich auch San Apart (Sahnesteif geht auch) benutzt habe!
Das Aufspritzen hat somit wunderbar geklappt!





So, genug geredet, nun zum Rezept:

Sonntag, 19. Juni 2016

Erdbeereis / mit und ohne Eismaschine

Endlich gibt es wieder leckere, saftige und unfassbar gut duftende Erdbeeren! :) Also wenn ihr schon eine Schale davon zu Hause in der Küche stehen habt, dann ab in die Küche. Ich habe hier das meiner Meinung aller leckerste Erdbeereis der Welt für euch. Und die Zubereitung dauert auch nicht lange. Versprochen! Ihr müsst dann nur noch auf eure Eismaschine warten. Falls ihr keine Eismaschine zu Hause habt, ist das auch nicht schlimm. Ich zeige euch eine Alternative;)
Und wenn ihr noch keine Erdbeeren zu Hause habt dann empfehle ich euch jetzt sofort welche zu holen, am besten frisch vom Feld;)
Gefrorene Früchte funktionieren aber natürlich auch.


Zubereitungszeit: 5-10
Gefrierzeit: ca. 30 - 40 min

Dafür braucht ihr:

Donnerstag, 2. Juni 2016

Erdbeerkuchen

Hallo,
ich liebe Erdbeeren! Ihr auch?
Wenn ja, dann habe ich heute ein Rezept für einen einfachen, aber superleckeren Erdbeerkuchen.
Ich hoffe ihr habt Erdbeeren zuhause und dann könnt ihr auch schon mit dem Backen loslegen.
Viel Spaß mit dem Rezept!





Ihr braucht dafür: (für ein Blech)
4 Eier
180 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Mehl
1 TL Backpulver

1 Becher Sahne
1 Pck. Sahnesteif oder 2 TL San Apart

1 kg Erdbeeren
n.B. Heidelbeeren

2 - 3 Pck. roter Tortenguss

So geht's:

Mittwoch, 25. Mai 2016

Himbeer&Mango Smoothie Bowl

Hallo,
Heute habe ich eine leckere, schnelle und gesunde Snack Idee, die sich wunderbar als Frühstück eignet. Natürlich seid ihr bei der Wahl der Zutaten völlig frei. Einen Teil der Himbeeren durch Erdbeeren ersetzen oder durch Heidelbeeren, Johannisbeeren etc.



Ihr braucht dafür:

Freitag, 20. Mai 2016

Rhabarbertorte

Wenn ihr, wie ich, auch noch die Rhabarbersaison ausnützen wollt, dann habe ich heute passend ein Rezept für eine superleckere Rhabarbertorte. Saison für dieses Gemüse (ja, ihr habt richtig gelesen, Rhabarber ist ein Gemüse ;)) ist von April bis Juni. Ich habe Rhabarber Rezepte zwar trotzdem unter dem Label Obst gespeichert, da für mich Rhabarberkuchen trotzdem zu Obstkuchen zählen ;)
Die Torte besteht aus einem lockeren Biskuitteig, der Rhaberschicht, der Sahne und einer knusprigen Nuss - Krümelschicht.




Ihr braucht: (für eine 26 cm Springform)

Samstag, 7. Mai 2016

Rhabarber Kuchen

Na, habt ihr schon frischen Rhabarber aus dem Garten geerntet? Ich schon. Und deshalb zeige ich euch heute ein Rezept für einen superleckeren Kuchen. Er besteht aus einem knusprigen Mürbeteigboden, der Rhabarberschicht und einer Eier - Sauerrahmmischung.





Ihr braucht: (für eine 26 cm Springform)

Samstag, 30. April 2016

Quark - Johannisbeerkuchen

Heute zeige ich euch ein Rezept für einen superleckeren Quark - Johannisbeerkuchen. Im Sommer kann man natürlich dafür frische Johannisbeeren benutzen. Wenn grad keine Johannisbeersaison ist, kann man selbstverständlich (so wie ich) auch gefrorene benutzen.

Zutaten: (für eine 26 cm Springform)

Freitag, 15. April 2016

Apfelmuffins bzw. Apfelkuchen

Heute zeige ich euch ein superleckeres Rezept für Apfelmuffins oder einen Apfelkuchen. Die Zubereitung der Muffins bzw. des Kuchen geht super einfach und dauert auch nicht lange. Die Muffins eignen sich auch super für einen Kindergeburtstag.
Sie sind supersaftig und einfach gemacht, wenn man mal schnell Muffins oder einen Kuchen braucht.




Zutaten: (Für 24 Muffins oder eine Springform von 26 cm Durchmesser)

Freitag, 29. Januar 2016

Gedeckter Apfelkuchen

Hallo,
heute gibt es ein Rezept für einen Gedeckten Apfelkuchen.


Zutaten für eine Springform mit 28 cm Durchmesser:

Donnerstag, 1. Oktober 2015

♥Apple Crumble♥

Yeiii! Endlich Herbst. Jetzt ist die Zeit der Äpfel, der Birnen und co., deshalb habe ich heute, passend zum Herbst, ein Rezept für einen leckeren Apple Crumble.:)

Zutaten: